Informationen der einzelnen Hunderassen mit vielen schönen Fotos.
Neue Hunderassen online!
Fast alle Hundefotos der neueren Hundefotos sind während eines Hundefotoshooting entstanden.
Weitere Informationen über ein Fotoshooting mit dem eigenen Hund gibt es hier:
INFO
Folgende Hunderassen haben wir zur Zeit in Planung: Landseer, Australian Shepherd, Berner Sennenhund, Briard, Dalmatiner, Berger des Pyrènèes
![]() |
Afghanischer Windhund
Der Afghanische Windhund - oder kurz genannt Afghane - hat den Ruf, unter allen Hunderassen die am "höchnäsigste" zu sein. Dieser Eindruck entsteht aufgrund seiner anmutigen und grazilen Erscheinung und durch sein langes Fell, das sich seidig um seinen Körper schmiegt |
![]() |
Australian Cattle Dogs
Der Australian Cattle Dog ist ein mittelgroßer Herdentreibhund. In Australien zählt er zu den beliebtesten Hunderassen, hauptsächlich wegen seiner Passion, dem Schafe hüten. In Europa erfreut sich der ACD zunehmender Beliebtheit bei sportlich aktiven Menschen." |
![]() |
Chihuahua - die kleinste anerkannte Hunderasse der Welt
Der Chihuahua (sprich: Schiwawa oder Tschiwawa) ist die kleinste anerkannte Hunderasse der Welt. Obwohl er für seine Größe relativ viel Bewegung und Auslauf benötigt, ist dieser pflegeleichte Hund auch in einer kleineren Stadtwohnung sehr gut zu halten. |
![]() |
Deutsche Spitze - die älteste Hunderasse - heut bedroht!
Spitze wurden als Haus und Wachhunde darauf hin gezüchtet eng mit dem Menschen zusammen zu leben. Er gilt als Kläffer, doch ist dies ursprünglich genau seine Aufgabe gewesen, als Wachhund zu bellen und zu warnen. |
![]() |
Hovawart
Ein Hovawart ist nicht eigenwillig, er ist eigenständig. Er muß überzeugt werden – er ist ein Hund mit Charakter. Bei entsprechender Erziehung ist er jedoch ein hervorragender Familienhund. Sein Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen: "Hova" der Hof und "wart" der Wächter |
![]() |
Malteser
Beim Malteser denkt man gerne an verwöhnte Schoßhündchen mit Schleifchen im Pony. Aber obwohl diese Hunde klein sind, sind sie doch auf gar keinen Fall „langweilig“. |
![]() |
Portugiesische Wasserhund - Cão de Água Português
Der portugiesische Wasserhund ist eine heute sehr seltene Hunderasse, da sein ursprünglicher Einsatz als Helfer und Begleiter der Fischer an der Algarve durch die Reduzierung der Küstenfischerei nicht mehr benötigt wird. |
![]() |
Pon
Durch seine große Anhänglichkeit und seinen ausgeprägten Hütetrieb und damit auch seine gänzlich fehlende Jagdleidenschaft ist der PON zu einem beliebten Begleiter seiner Menschen geworden. Er gilt als ausgesprochen klug, lernfreudig sowie treu. |
![]() |
Rauhaardackel
Der Rauhaardackel ist wohl heute der beliebteste der drei verschiedenen Haarvarianten des Teckels und wird von Jägern ebenso geschätzt wie er als Familienhund beliebt ist. Begegnet dem Rauhaardackel beim Spaziergang eine frische Fährte ist er oft kaum zu bremsen. |
![]() |
Samojede
Wo er auftaucht erregt der Samojede wegen seines schneeweißen Fells und seinem freundlichen Gesichtsausdruck gleich das Interesse von jedermann. |
![]() |
Sheltie
Das äußere Erscheinungsbild des Sheltie ist dem der Collies jedenfalls sehr ähnlich, nur dass der Sheltie wesentlich kleiner ist. Anfangs wurde der Sheltie auch als „Show Collie en miniature“ oder „Shetland Collie“ bezeichnet |
![]() |
Zwergpinscher
Der Zwergpinscher ist ein sehr temperamentvoller kleiner Hund, der trotz seiner geringen Größe ein guter, aber auch bellfreudiger Wächter ist. In rehbrauner Farbe wird diese Rasse auch als Rehpinscher bezeichnet. |
![]() |
Zwergspitz (Pomeranian)
Der Zwergspitz ist im eigentlichen Sinne keine eigene Rasse, sondern ist der Kleinste Schlag der Rasse „Deutscher Spitz“. Zwergspitze sind sehr selbstsicher, manchmal kleine Ignoranten aber auf keinen Fall ein Angsterfüllte Kläffer. |
Die Hunderassenbeschreibungen werden zur Zeit überarbeitet, so dass verschiedene Design der Seiten vorkommen können.